ganzheitlich und

aktivierend “CASA WOHNEN. PFLEGEN.” zur Unterstützung und Mitgestaltung eines abstinenten Lebensraumes

2

Häuser

15

Pflegeplätze Casa 1

22

Pflegeplätze Casa 2

100%

Support & Empathie

Willkommen

Lernen Sie unser multiprofessionelles Team kennen!

Willkommen
bei Casa wohnen. pflegen.

Unsere zwei Häuser “Casa wohnen & pflegen” und “Casa 2 wohnen & pflegen” sind vollstationäre Pflegeeinrichtungen für Menschen, die an Folgen ihrer Suchterkrankungen leiden, u.a.:

  • geistig und körperliche Einschränkungen- daraus resultierende Pflegebedürftigkeit
  • mehrfach chronischen Erkrankungen
  • gesellschaftliche und soziale Ausgrenzung
Logo - CASA wohnen. pflegen.

Überschaubare vollstationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige suchtkranke Menschen Wohnliche Atmosphäre + familienähnliche Struktur somit Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

Standort: Hohlstraße 15, 41812 Erkelenz

zur Galerie →

2008 gegründet für eine barrierefreie Vollversorgung unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe:

  • 15 Pflegeplätze (11 EZ- & 2 DZ mit Dusche/WC)
  • 2 Terrassen und kleiner Garten
  • 2 Gemeinschaftsräume für Gruppen- & Einzelaktivitäten
  • Kleinbus für Ausflüge, Einkaufs- und Arztfahrten

Leitung: Elke Knorr & Leoni Hensen
Pflegedienstleitung: Maria Barnas-Lambertz

Kontakt
Hohlstraße 15, 41812 Erkelenz
Telefon: 02435-9800900
E-Mail: katzem[at]casa-pflege [dot] de

Logo - Casa 2 wohnen. pflegen.

Die vollstationäre Pflegeeinrichtung für mehrfachgeschädigte suchtkranke Frauen & Männer entstand durch die Übernahme von der Haus Ingeborg GmbH. Sie liegt in ländlicher Umgebung mit einer intakten Infrastruktur und verschiedenen sozialen Dienstleistungsangeboten

Standort: Lauerstraße 78-80, 41812 Erkelenz

zur Galerie →

Im August 2012 aufgrund hoher Nachfrage gegründet für eine barrierefreie Vollversorgung unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe:

  • 22 Pflegeplätze (18 EZ- & 2 DZ mit Bad)
  • 2 Gemeinschaftsräume für Gruppen- & Einzelaktivitäten
  • Kleinbus für Ausflüge, Einkaufs- und Arztfahrten
  • Casa 2 wird zurzeit um weitere 25 Pflegeplätze erweitert/Stand 2025

Leitung: Elke Knorr & Moriz Knorr
Pflegedienstleitung: Lilia Renz

Kontakt
Lauerstr. 78-80, 41812 Erkelenz
Telefon: 02432-9334960
E-Mail: gerderath[at]casa-pflege [dot] de

Unser Leitbild

Der Mensch ist ein tätiges Wesen. Betätigung - als Grundbedürfnis Aller – macht das Leben sinnvoll und trägt zum Wohlbefinden bei.

Wir wollen mit und für unsere Bewohner Gegebenheiten schaffen, die dies ermöglichen. Somit steht im Vordergrund unserer Arbeit nicht die Betonung des „Krankseins“, sondern die Hinführung unserer BewohnerInnen zu einer so weit wie möglich normalen, lebendigen, aktiven, alltäglichen und suchtmittelfreien Lebensbewältigung unter Berücksichtigung der jeweils individuellen schweren oder schwersten Pflegebedürftigkeit.

Die unverwechselbare Individualität unserer BewohnerInnen, die sich äußert in einer Vielzahl von Lebensaktivitäten, ist Grundlage für unser pflegerisches und betreuerisches Handeln.

Handlungsleitend für uns ist dabei ein bedürfnisorientiertes Pflegemodell im Sinne einer ganzheitlichen Pflege unter Einbeziehung soziotherapeutischer Betreuung.

Das beziehende Miteinander von Betroffenen und Pflegenden bzw. Betreuenden ist kein vermitteln von einem „aktiven oben“ zu einem „passiven unten“, sondern ein gemeinsames und gegenseitiges Einlassen und Erkunden, ein Verstehen, wie der Bewohner seine Situation und seine Umwelt erlebt.

Die eigentliche pflegerische Versorgung und Betreuung liegt in dem so natürlich wie möglich zu schaffenden Umfeld und im Eingehen auf die Bedürfnisstruktur, unter Berücksichtigung der Biografie jeder einzelnen BewohnerIn.

Unabhängig von dem erheblichen und dauerhaften Hilfebedarf unserer BewohnerInnen steht im Vordergrund unserer Arbeit die Achtung vor der Würde und der Privatsphäre unserer BewohnerInnen, sowie deren Recht auf ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben.

Empathie, Toleranz, Offenheit und Echtheit sind Voraussetzung für die Arbeit miteinander und im Umgang mit unseren Bewohnern, unabhängig von nationaler, konfessioneller und politischer Zugehörigkeit. Wir schaffen in unserer Einrichtung ein Milieu, in dem der Alltag, der Jahreszyklus, das Gemeinschaftsleben ohne Alkohol und Drogen gestaltet wird.

Unser primäres Ziel ist daher, unsere BewohnerInnen in ihrer Einzigartigkeit aktivierend und ganzheitlich zu betreuen, so dass sie ihren Lebensraum nach eigenen Vorstellungen und Wünschen mitgestalten können.

so arbeiten wirso arbeiten wir
×
fröhliches Beisammensein in der Küche

Unsere Leistungen

Pflege und Betreuung gehören für uns fest zusammen:
betreuende Pflege - pflegende Betreuung

  • Rückführung zu einem „normalen“ Alltag
  • Leben in zufriedener Abstinenz
  • Aufbau eines – trotz Pflegebedürftigkeit – positiven Körpergefühls
  • Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstwertgefühls
  • Übernahme von sozialer Verantwortung

  • Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit
  • Jeder Bewohner ist gleichberechtigtes Mitglied der Hausgemeinschaft
  • Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz für die (Wieder)Erlangung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit – stabile Lebensführung- Planung der Tagesstruktur
  • Ist bei der Alltagsgestaltung im Rahmen seiner Möglichkeiten beteiligt (u.a. Mitarbeit Tischdienst, Gartenpflege, Zimmerreinigung, Essensplanung) – lernen und somit Veränderung durch praktisches Tun
  • Hat Einfluss auf die Milieugestaltung, Gesprächsthemen und Freizeitgestaltung /wöchentl. Gruppensitzungen, wöchentlicher Wochenrückblick und Vorschau – Planung)
  • Veränderung durch Motivation – partnerschaftliches gemeinsames Erkunden zwischen Bewohnern und Mitarbeitenden

  • Individuelle Planung des Pflege und Betreuungsbedarfs
  • Grund- und Körperpflege sowie medizinische Behandlungspflege
  • Auseinandersetzung mit der Thematik Sucht
  • Begleitung bei der ärztlichen und therapeutischen Betreuung
  • Gruppen- und Einzelangebote
  • Feste und Feiern im Jahresrhythmus
  • Ausflüge und Einkaufsfahrten

Unser Team

Kompetenz, Erfahrung und Herz

In unserem Pflegeheim arbeiten engagierte Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen Hand in Hand, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus erfahrenen Pflegefachkräften, Pflegekräften, einem Psychologen, einem Sozialarbeiter sowie hauswirtschaftlichen Mitarbeitern zusammen.

Neben einer hohen pflegerischen Kompetenz verfügen wir über fundiertes Wissen zu den Erscheinungsbildern von Suchtkrankheiten sowie den passenden Betreuungs- und Behandlungsformen. Unser Ziel ist es, jedem Menschen mit Respekt, Empathie und Fachwissen zu begegnen und eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle gut aufgehoben fühlen.

Für unser Team im Vordergrund:

  • Empathie und Toleranz
  • Spezielle Fortbildungen
  • Teamkommunikation und regelmäßige Fallbesprechungen
  • Einheitliches Vorgehen im Umgang mit suchtspezifischen Hausregeln
  • Selbstironie und Eigenbetrachtung der MitarbeiterInnen
e.knorr[at]casa-pflege [dot] de(Elke Knorr)

Elke Knorr

Geschäftsführerin

e.knorr[at]casa-pflege [dot] de
0170/ 7896931

mail

E-Mail schreiben

l.hensen[at]casa-pflege [dot] de(Leoni Hensen)

Leoni Hensen

Leitung Casa 1

l.hensen[at]casa-pflege [dot] de
0174/ 3006297

mail

E-Mail schreiben

m.knorr[at]casa-pflege [dot] de(Moriz Knorr)

Moriz Knorr

Leitung Casa 2

m.knorr[at]casa-pflege [dot] de
0176/ 61474439

mail

E-Mail schreiben

Wir suchen Verstärkung

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen – aber wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung!

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie gut in unser Team passen und gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten, senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen zu. Wir sind gespannt auf Ihre Stärken und Ihre Motivation!


'katzem'[at]casa-pflege [dot] de()

Pflegesätze

Pflegegrad 1

Casa wohnen & pflegen
monatl. EUR 4.202,52

Casa 2 wohnen & pflegen
monatl. EUR 3.957,34

Berechnung anzeigen →

Pflegegrad 2

Casa wohnen & pflegen
monatl. EUR 4.811,23

Casa 2 wohnen & pflegen
monatl. EUR 4.485,73

Berechnung anzeigen →

Pflegegrad 3

Casa wohnen & pflegen
monatl. EUR 5.325,33

Casa 2 wohnen & pflegen
monatl. EUR 4.999,53

Berechnung anzeigen →

Pflegegrad 4

Casa wohnen & pflegen
monatl. EUR 5.861,33

Casa 2 wohnen & pflegen
monatl. EUR 5.535,53

Berechnung anzeigen →

Pflegegrad 5

Casa wohnen & pflegen
monatl. EUR 6.102,25

Casa 2 wohnen & pflegen
monatl. EUR 5.776,76

Berechnung anzeigen →

Casa wohnen. pflegen.

Hohlstraße 15, 41812 Erkelenz

call 02435-9800900
fax 02435-98009020
mail katzem[at]casa-pflege [dot] de

Casa 2 wohnen. pflegen.

Lauerstraße 78-80, 41812 Erkelenz

call 02435-9334960
fax 02435-93349611
mail gerderath[at]casa-pflege [dot] de

casa-pflege.de

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?